Im Zentrum des Events standen die Fragen der teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger, die gleich zu Beginn auf langen Papierbändern notiert und an weißen Ballons befestigt wurden. Diese Fragen tauchten über den Tag immer wieder in verschiedenen interaktiven Formaten auf. Um Antworten ging es dabei nicht, sondern um den Austausch über das Fragen an sich. Durch das dialogische Format entwickelten die Beteiligten Fragen, Folgefragen und Unterfragen und entwickelten schnell ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Auch die geladenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hatten sichtlich Spaß an den Dialogen mit den Gästen, die sie auf ihrer Expedition begleiteten. Von den Vorgesprächen über die Proben bis zum Event wuchsen die sieben Forscher und Forscherinnen altersübergreifend und interdisziplinär zu einem echten Team zusammen, das sich aufgeschlossen und ehrlich den Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern zuwandte.